Close
Mannheimer InstitutMannheimer Institut
Menu
  • Das Institut
    • Kernaufgaben
    • Entstehungs­geschichte
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • List
  • Month
  • Tag
Heute

Oktober 2022

Do. 6
Hervorgehoben Empfohlen 29. Mai 2022 / 18:00 – 31. Oktober 2022 / 19:30

Jüdisch-Muslimische Kulturtage

Mannheim

Das gesamte Programm wird bis zum 31.10.2022 dauern.
Mit den Programmpunkten werden wir jüdisch-muslimische Begegnung im Alltag fördern, vertiefen und befestigen.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos unter info@mannheimer-institut.de

Do. 6
Hervorgehoben Empfohlen 2. Oktober 2022 / 14:00 – 9. Oktober 2022 / 19:00

Kunst und ästhetische Bildung

Mannheimer Abendakademie

Kunst und Ästhetik im Hinblick auf die Religion und Kultur

Di. 11
Hervorgehoben Empfohlen 11. Oktober 2022 / 17:30 – 20:30

Gemeinsam Feste feiern

Mannheimer Abendakademie

Familie und Gäste mit leckerem Essen zu verwöhnen ist in Judentum, Christentum und Islam eine wichtige Tradition!
Sie bekommen Einblicke in die Kochkünste im Rahmen des interreligösen Dialogs.

Di. 18
Hervorgehoben Empfohlen 18. Oktober 2022 / 17:00

Synagogen-Führung

Synagoge Mannheim F3, 4, Mannheim

Bei diesen Führungen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das Leben der Gemeinde und in die jüdische Tradition.

Mi. 19
Hervorgehoben Empfohlen 19. Oktober 2022 / 19:00 – 21:30

In Schalom, Selam und Frieden

Marie-Curie-Realschule Diesterweg 1-7, Mannheim

Ein Gemeinschaftsprojekt von Kultur-der-Religionen/jüdische Kultur, Ökumenisches Bildungszentrum SanctClara, Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.V.

Mo. 24
Hervorgehoben Empfohlen 24. Oktober 2022 / 19:00 – 21:30

Juden, Muslime und Christen – Wie erreichen wir einen noch besseren Dialog?

Sanctclara B5, 19 68159 Mannheim B5, 19, Mannheim

Interreligiöses Leben in Mannheim wurde durch den Moscheebaukonflikt in den 80er und 90er Jahren intensiviert. Mannheim ist eine Vorreiterstadt in dieser Angelegenheit. Wie funktioniert das Ganze? Wie geht es weiter? Was können wir ggf. verbessern?

März 2023

So. 5
Hervorgehoben Empfohlen 5. März 2023 / 09:00 – 14:00

„Brücken bauen – Polizei zum Anfassen“

Das Projekt "Brücken bauen - Polizei zum Anfassen" ist eine Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Alle Fragen in Bezug auf die Polizei werden beantwortet und wichtige Tipps zum Thema Zivilcourage werden übermittelt.

Sa. 25
Hervorgehoben Empfohlen 25. März 2023 / 17:30 – 23:59

Students Iftar

Ein gemeinsames Iftar für Studierende, Auszubildende und Schüler*innen aus Mannheim.

April 2023

Sa. 1
Hervorgehoben Empfohlen 1. April 2023

Moschee- und JumediE -Jugendliche helfen 60+ : Wie kann ich meine Handy benutzen?

Moschee- und Jumedie-Jugendliche helfen 60+ : Wie kann ich meine Handy benutzen? Basiswissen mit Beispielen und praktischen Übungen bekommen die ältere Menschen von Jugendlichen.

Fr. 14
Hervorgehoben Empfohlen 14. April 2023

„Brücken bauen – Islam und Muslime kennenlernen“

Das Projekt "Brücken bauen - Polizei zum Anfassen" ist eine Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Alle Fragen in Bezug auf die Polizei werden beantwortet und wichtige Tipps zum Thema Zivilcourage werden übermittelt.

So. 16
Hervorgehoben Empfohlen 16. April 2023 / 15:00 – 16:00

Einweihung des interreligiösen Baumgärtchens im Luisenpark

Einweihung des interreligiösen Baumgärtchens im Luisenpark 
‚Unter der Erde unsere Wurzeln berühren sich leis‘
Forum der Religionen Mannheim

Mai 2023

Fr. 12
Hervorgehoben Empfohlen 12. Mai 2023

„Brücken bauen – Islam und Muslime kennenlernen“

Erneut luden die Vorstandschaft der Yavuz-Sultan-Selim-Moschee, wie auch Talat Kamran (Leiter des Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog) und Polizeihauptkommissar Wolfgang Reich (Polizeipräsidium Mannheim, Kriminalprävention) interessierte Polizeibeamt*innen zum gemeinsamen Moscheebesuch mit interessanter Führung (durch Himayat Kamran von der DITIB-Jugend) und einem anschließenden gemeinsamen Austausch ein.

Di. 16
Hervorgehoben Empfohlen 16. Mai 2023 / 18:00 – 21:00

UNTER EINEM HIMMEL JUDEN UND MUSLIME KOCHEN UND BACKEN GEMEINSAM

Abendakademie Mannheim U1, 16-19, Mannheim

Am 16.5.20223geht es mit der Tradition der Feste weiter. Dieses Mal kochen und backen
Juden, Muslime und Christen in der Küche der Mannheimer Abendakademie.

Mi. 17
Hervorgehoben Empfohlen 17. Mai 2023 / 18:00 – 20:00

Mannheims Stadtgeschichte entdecken: Stadtgeschichtliche Ausstellung

MARCHIVUM Archivplatz 1 Archivplatz 1, Mannheim

Eine großartige Möglichkeit! MARCHIVUM bietet eine Möglichkeit, um die Geschichte Mannheims kennenzulernen.

Oktober 2023

Mi. 4
Hervorgehoben Empfohlen 4. Oktober 2023 / 18:00 – 20:00

Geschichte der Mannheimer Moscheen

MARCHIVUM Archivplatz 1 Archivplatz 1, Mannheim

Muslime in Mannheim sind Teil der Stadtgesellschaft. Sie sind seit den 1960er Jahren mit ihren
Kulturmerkmalen und religiösen Gebräuchen präsent.

Fr. 13
Hervorgehoben Empfohlen 13. Oktober 2023

„Brücken bauen – für uns Herzenssache!“

Am 13.10.23 waren erneut Mannheimer Polizistinnen und Polizisten zu Besuch in der "Yavuz Sultan Selim Moschee" .
In Mannheim hat sich ein bemerkenswertes Projekt namens "Brücken Bauen" unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Wolfgang Reich, sowie Talat Kamran, Leiter des Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit und dem Vorstand der "Yavuz Sultan Selim Moschee" entwickelt.

Do. 19
Hervorgehoben Empfohlen 19. Oktober 2023 / 16:30 – 17:30

Friedhofsführung

Mannheimer Friedhof (Vor dem Verwaltungsgebäude)

Das Leben spielt in allen Religionen und Kulturen die wichtigste Rolle. Jedoch wird dem Tod und dem Begräbnis auch eine zentrale Rolle beigemessen. Der jüdische und muslimische Friedhof in Mannheim bilden hierbei keine Ausnahme.

Do. 26
Hervorgehoben Empfohlen 26. Oktober 2023

„Brücken bauen – Gesicht zeigen“

Am 13.10.23 waren erneut Mannheimer Polizistinnen und Polizisten zu Besuch in der "Yavuz Sultan Selim Moschee" .
In Mannheim hat sich ein bemerkenswertes Projekt namens "Brücken Bauen" unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Wolfgang Reich, sowie Talat Kamran, Leiter des Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit und dem Vorstand der "Yavuz Sultan Selim Moschee" entwickelt.

November 2023

Mo. 13
Hervorgehoben Empfohlen 13. November 2023 / 18:00 – 20:00

„Dialog der Religionen“ Gemeinsamer Austausch zur Förderung von Integration und interreligiöser Arbeit

Am 13.11.2023 fand im „Kurpfalz-Saal“ des Polizeipräsidium Mannheim erstmals die Veranstaltung: „Dialog der Religionen“ statt. Es handelt sich hierbei um einen bedeutenden Austausch, zu dem Herr Polizeipräsident Kollmar in enger Zusammenarbeit mit Herrn Oberbürgermeister Specht, und Herrn Kamran (Leiter des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiöse Arbeit) geladen hatte. Dieser folgten Imame, Vorsitzende verschiedener Moscheegemeinden, Vertreter der Alevitischen Gemeinde Rhein-Neckar, sowie der Jüdischen Kultusgemeinde Mannheim und der Ahmadiyya Muslim Jamaat zum direkten Austausch.

Mi. 15
Hervorgehoben Empfohlen 15. November 2023 / 18:00 – 20:00

„MITEINANDER FÜR FRIEDEN“ Mahnwache und Interreligiöses Friedensgebet

Paradeplatz Mannheim

Am 15.11.2023 kamen 300 Menschen am Paradeplatz in Mannheim zusammen, um Licht für den Frieden zu zünden.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Top